Goblin 570 Setup`s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markus.g
    markus.g

    #76
    AW: Goblin 570 Setup`s

    Hey,

    und noch einer. Den Markenfetischisten wird es aber stellenweise die Nägel hochrollen. Habe meinen KDS Innova 550 ausgeweidet und dessen Baukasten-Servos und -Motor in den Goblin verpflanzt. Performancetechnisch fehlt mir (noch) nichts, fühlt sich toll an:

    Servo Taumelscheibe: KDS N680
    Servo Heck: KDS N690
    FBL: BeastX Microbeast
    Motor: KDS BL5052 1200kv
    Regler: Kontronik Jive 100 (6S, Kühlkörper)
    Akku: Turnigy 6S 5000mAh 35C
    Ritzel: 21er (Baukasten)
    Heckritzel: Baukasten
    Hauptrotorblätter: Baukasten
    Heckblätter: SAB, allerdings Schwarz-Weiß-Rot (Schneewittchen halt)
    RX/TX: Spektrum DX8, 6210 DSMX + Sat
    Flugzeit: Mildes 3D, Timer auf 6 Minuten, 2.200 übrig
    Gewicht: 3,3 Kilo inkl. Lipo

    Markus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 03.10.2014, 11:23.

    Kommentar

    • Cathubodura
      Cathubodura

      #77
      AW: Goblin 570 Setup`s

      Goblin 570 rot/gelb/schwarz
      Scorpion 4025-1100
      YGE 120LVK BEC 5,8V
      Eneloop 4,8v 2000mAh Stützakku
      3x MKS HBL 950
      1x MKS HBL 980
      Spartan Vortex 1VXn
      Lynx Tuning Delrinzahnrad
      MyLipo 6S 5000mAh 35/70C
      Kufenschoner vom 630/700er
      2x Spektrum Satellit

      Grüße, Cath

      Kommentar

      • Cathubodura
        Cathubodura

        #78
        AW: Goblin 570 Setup`s

        Ach ja, Gewicht 3475g

        Kommentar

        • niigata
          niigata

          #79
          AW: Goblin 570 Setup`s

          Zitat von niigata Beitrag anzeigen
          Mein Goblin 570, Ausstattung:
          Xnova4025/1120 an 24 Motorriemenrad, Heckriemenrad Stock
          Heli Jive

          Savox 1257
          Futaba BLS 251
          HC3-SX
          Scorpion Backup
          Spektrum AR8000x
          Heckservoumbau
          Ohne Lipo 2550gr, Lipo 740gramm
          Das ganze an 6S Hacker 5000mA/h 20C

          Gruß Michael
          Neuer Motor neuer Regler, Heckriemenrad 22
          Der Motor geht brutal geil an 6S, Haubenausschnitt musste ich etwas anpassen, Welle ist sehr Knapp über dem Lipo.
          Gruß Michael

          Kommentar

          • Humba
            Humba

            #80
            AW: Goblin 570 Setup`s

            Setup

            Goblin 570: rot/gelb
            FBL System: BD 3SX
            Motor: Scorpion HKIII 4025-890
            Ritzel: 24T
            Heck Ritzel: 21T
            Drehzahlen: 1800-2200
            Regler : Hacker/Jeti Master Mezon 120 Lite
            Taumelscheiben Servos: Hitec HS-8360TH
            Heck Servo : Hitec HSG-8315BH
            Hauptrotorblätter: Stock
            Heckblätter: Stock
            LiPos: 6S Turnigy Nano-Tech 5000mah 25C


            Einsatzzweck:
            Rundflüge mit leichten 3D Einlagen...

            Sender: Jeti DS-16

            Der Heli befindet sich noch im Aufbau!

            Kommentar

            • AaronHeli
              OMP Supporter
              • 29.04.2014
              • 677
              • Aaron
              • BW

              #81
              AW: Goblin 570 Setup`s

              Mein ganz neuer

              Goblin 570: Gelb/Rot
              FBL System: MSH BRain
              Motor: Scorp 4025-1100
              Ritzel: 21
              Heck Ritzel: stock
              Drehzahlen: 1900-2000-2400
              Regler : Castle Edge 120HV
              Taumelschein Servos: DS615mg
              Heck Servo : Savöx 1290mg
              Hauptrotorblätter: Stock
              Heckblätter: Stock
              LiPos: GENS ACE 5000mah 60C
              Flugzeit: Flugstil 3D 3:30min
              Aaronhelis YouTube 🚁🎥

              Kommentar

              • bones7
                Member
                • 27.03.2013
                • 637
                • Michael
                • RMV Nimbus

                #82
                AW: Goblin 570 Setup`s

                Zitat von RC-Limann Beitrag anzeigen
                Mein ganz neuer

                Goblin 570: Gelb/Rot
                FBL System: MSH BRain
                Motor: Scorp 4025-1100
                Ritzel: 21
                Heck Ritzel: stock
                Drehzahlen: 1900-2000-2400
                Regler : Castle Edge 120HV
                Taumelschein Servos: DS615mg
                Heck Servo : Savöx 1290mg
                Hauptrotorblätter: Stock
                Heckblätter: Stock
                LiPos: GENS ACE 5000mah 60C
                Flugzeit: Flugstil 3D 3:30min
                Wie ichs wusste, war nur ne Frage der Zeit ! Lass krachen A.... !!!
                Video kommt hoffentlich bald
                PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

                Kommentar

                • elekSENDER
                  Member
                  • 10.12.2008
                  • 312
                  • Alexander
                  • Wien

                  #83
                  AW: Goblin 570 Setup`s

                  Hallo Leute,
                  hier mal meiner, Goblin-unlike eher lowRPM, mein Heli fürs Kunstfliegen und zum ßben für smoothes 3d mit gutem pitchmanagement.

                  Goblin 570: neongelb/rot
                  FBL System: AC-3X
                  RX/TX: Spektrum DX9, AR610 + TM1000 mit Temperatursensor am Motor
                  Motor: Pyro 600-12
                  Regler : Jive 80LV + JLog2 am TM1000
                  Taumelscheiben Servos: DES 804 BB
                  Heck Servo : Futaba S9254
                  Hauptrotorblätter: HT-Blattschmied GCT Ultra 550
                  Heckblätter: NHP 105
                  LiPos: Turnigy 4000mAh 6S
                  Ritzel: 18T
                  Heck Ritzel: Stock
                  Drehzahlen: 1500-2100
                  Gesamtgewicht: 3.1 kg Abflug
                  Flugzeit: 6 - 11 Minuten je nach Drehzahl, bei 2800mAh Entnahme Akku-Alarm

                  Landegestellverlängerung nach hinten, damit der Kobold ohne Akku drin nicht immer auf den A.... fällt.
                  Selbstbau-Riemenspanner: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=244893
                  LG, Alexander

                  ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl

                  Kommentar

                  • Heiko86
                    Member
                    • 23.04.2012
                    • 401
                    • Heiko
                    • Unna

                    #84
                    AW: Goblin 570 Setup`s

                    Hallo Gleichgesinnte,
                    habe mir nach drei Jahren Helifliegen meinen ersten Goblin zugelegt. Muss mich noch an die richtigen Akkus herantesten. Liebäugeln tue ich mit myLipos 6S 5200mAh 30/60C...oder habt ihr eine Empfehlung? Gegen Ende des Fluges merke ich schon starke Einbrüche..

                    Goblin 570: neongelb/rot
                    FBL System: MSH Brain
                    RX/TX: Spektrum DX8, AR8000 + Sat
                    Motor: Pyro 650-103
                    Regler : Jive 100LV
                    Taumelscheiben Servos: Align DS610
                    Heck Servo : Savöx 1290MG
                    Hauptrotorblätter: Stock 570
                    Heckblätter: KBDD (aufgrund der Sicht)
                    LiPos: verschiedene 4000er, 5000er (tendiere zu Neuanschaffung s.o.)
                    Ritzel: 23T
                    Heck Ritzel: Stock
                    Drehzahlen: noch nicht gemessen
                    Gesamtgewicht: steht noch aus
                    Flugzeit: nach 3.30 Minuten landen

                    Das Modell rockt schon ordentlich für 6S!!
                    Angehängte Dateien
                    XL Power Specter 700 / VBar Control

                    Kommentar

                    • Cathubodura
                      Cathubodura

                      #85
                      AW: Goblin 570 Setup`s

                      Hallo Heiko.

                      Bin mir nicht sicher ob die 5200er problemlos passen. Musste zuletzt die jüngste Serie der 5000er 35/70 zurück schicken. Die sind etwas breiter geworden. Somit hätte ich die Motorwelle mit dem Ritzel plan schleifen müssen. Zuvor passten die sowohl längs als auch quer. Die haben die Maße ein wenig geändert. Ach ja, solltest du die Akkurutschen vom 500er verwenden, dann wird es mit der Länge des Klettbandes auch sehr knapp.
                      Falls du gegen der Flugzeit etwas mehr Dampf möchtest, es gibt die jetzt auch als 45er. Leider kann ich hier zu den Maßen noch nichts sagen. Werde mir vermutlich erst im Frühjahr wieder ein paar Li-Tanks holen.
                      ßberprüfe am besten vorher die Maße aufs genaueste. Allerdings kann man den Angaben beim Händler nicht wirklich vollendetes vertrauen schenken.

                      Gruß,

                      Cath

                      Kommentar

                      • Heiko86
                        Member
                        • 23.04.2012
                        • 401
                        • Heiko
                        • Unna

                        #86
                        AW: Goblin 570 Setup`s

                        Hallo Cath,
                        danke für deine Antwort. Habe heute mit Boris von Mylipo telefoniert. Sie haben probeweise mal einen 5200er in so ein Modell gepackt. Passt ! Habe zwei bestellt
                        Gruß Heiko
                        XL Power Specter 700 / VBar Control

                        Kommentar

                        • spacebaron
                          helispecials.de
                          Hersteller Tuningteile
                          • 21.09.2005
                          • 2418
                          • Erich
                          • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                          #87
                          AW: Goblin 570 Setup`s

                          hallole so ich auch
                          motor: xnova 830
                          regler: jive pro 80hv
                          servos: bk 7001 und 7005
                          blätter: stock
                          stabi: vstabi an vbar contol
                          motorriemenrad: 24
                          vorgesehen: 6-8s
                          gewicht: flugfertig 3,5kg mit4400 er sls und 1700mah pufferakku.
                          fliegerisch top. ausser beim rückwärts fliegen. in der funnelkurve dreht das heck raus. leider ist der motor etwas zu hoch und die haube musste ich ausschneiden. was mich stört ist das geschattere des heckservos welches auf grund des durchgebogenen gestänges so ist. einbau der servohebel carbon bei den servos laufen die schraubenmöpfe am alu an. also ausfräsen.
                          gruss
                          TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                          Kommentar

                          • Dachlatte
                            Senior Member
                            • 19.05.2011
                            • 9259
                            • Maik
                            • Braunschweig und Umgebung

                            #88
                            AW: Goblin 570 Setup`s

                            Goblin 570: neongelb/rot
                            Lynx 620 Stretchkit
                            FBL System: Microbeast
                            RX/TX: Graupner MX-16/GR-16
                            Motor: Scorpion 4025-1100
                            Regler : Graupner Brushless Control +T100
                            Taumelscheiben Servos: Spektrum H6160 HV
                            Heck Servo : BK DS-7005HV
                            Hauptrotorblätter: Insane² 605mm
                            Heckblätter: GCT 105mm
                            LiPos: 6s 5000 40c, 2s 1000 30c
                            Ritzel: 19T
                            Heck Ritzel: 21T
                            Drehzahlen: 1600-1800-2000
                            Gesamtgewicht: 3.5kg
                            Flugzeit: 5-10 Minuten
                            Banshee 850

                            Kommentar

                            • Bundesbulf
                              Senior Member
                              • 23.05.2011
                              • 4109
                              • Ulf
                              • Taunus, Rhein-Main und so...

                              #89
                              AW: Goblin 570 Setup`s

                              Moin,
                              Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                              Goblin 570: neongelb/rot
                              Lynx 620 Stretchkit
                              FBL System: Microbeast
                              RX/TX: Graupner MX-16/GR-16
                              Motor: Scorpion 4025-1100
                              Regler : Graupner Brushless Control +T100
                              Taumelscheiben Servos: Spektrum H6160 HV
                              Heck Servo : BK DS-7005HV
                              Hauptrotorblätter: Insane² 605mm
                              Heckblätter: GCT 105mm
                              LiPos: 6s 5000 40c, 2s 1000 30c
                              Ritzel: 19T
                              Heck Ritzel: 21T
                              Drehzahlen: 1600-1800-2000
                              Gesamtgewicht: 3.5kg
                              Flugzeit: 5-10 Minuten
                              Kannst Du was über die Flugeigenschaften mit den 600er Blättern sagen - wie sind Deine Erfahrungen bisher? Hast Du vorher die normalen 570er geflogen und kannst vergleichen? Wie sind die Peaks? Hast Du Bilder von dem Heli im Ganzen (stimmen da noch die Proportionen)?

                              Fragen über Fragen... aber mir ist gerade der Gedanke gekommen meinen evtl. auch zu strechen und ihn als 600er zu fliegen. Prügeln tu ich meine Helis eh' nicht - eher softes 3D und Kunstflug (ok, ab und zu mal "heizen" ).

                              Kommentar

                              • Dachlatte
                                Senior Member
                                • 19.05.2011
                                • 9259
                                • Maik
                                • Braunschweig und Umgebung

                                #90
                                AW: Goblin 570 Setup`s

                                Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                                Kannst Du was über die Flugeigenschaften mit den 600er Blättern sagen - wie sind Deine Erfahrungen bisher? Hast Du vorher die normalen 570er geflogen und kannst vergleichen? Wie sind die Peaks? Hast Du Bilder von dem Heli im Ganzen (stimmen da noch die Proportionen)?
                                Bild is angehängt. Ich konnte aufgrund des sauschlechten Wetters kaum fliegen seit Weihnachten, das bischen was ging waren Einstellflüge. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Heli. Geht schon bei 1600 gut. Reagiert sehr direkt auf kleinste Knüppelbewegungen, das kenne ich vom Voodoo so nicht. Ich denke ich werde viel Spaß mit dem Heli haben.
                                Ich habe ihn gleich gestretched, also keine Erfahrung mit 570er Blättern. Peaks sind im Moment 150A mit 1800. Angepeilt sind 1600-2000. Bin auch kein 3D Bolzer.

                                Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                                Fragen über Fragen... aber mir ist gerade der Gedanke gekommen meinen evtl. auch zu strechen und ihn als 600er zu fliegen. Prügeln tu ich meine Helis eh' nicht - eher softes 3D und Kunstflug (ok, ab und zu mal "heizen" ).
                                Dein Flugstil hört sich ähnlich an wie meiner. Du solltest im Goblin 570 Aufbau Thread nachlesen, so ab Seite 90, da habe ich was zum Thema Schwerpunkt und Akku geschrieben mit dem Stretchkit.
                                Angehängte Dateien
                                Banshee 850

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X